Vom 30.09. - 05.10. findet in Hannover die Deutsche Ländermeisterschaft 2023 statt, bei der die Nachwuchs-Auswahlmannschaften der Bundesländer gegeneinander antreten. Einen kuriosen Start legte das Team Sachsen-Anhalt, bestehend aus:
Sebastian Haubold |
Michael Pikalow |
Arne Herter |
Valentin Udelnow |
Saskia Pohle |
Anastasia Voigt |
Igor Shevchenko |
|
Laura Rössling |
begleitet von den Trainern Tatjana Melamed und Gedeon Hartge, hin. Die ersten drei Paarungen endeten im Gesamtresultat jeweils 4:4. Zwar konnte damit in der Mannschaftswertung noch kein Sieg eingefahren werden, dennoch ist das Ergebnis mehr als positiv zu bewerten. Gestartet auf Setzlistenplatz 9 von 14 teilnehmenden Teams wurde gleich in Runde eins dem Setzlistenzweiten Hessen ein Unentschieden abgerungen. Es folgten umkämpfte Partien gegen die Mannschaften aus Hamburg und Schleswig-Holstein, aus denen jeweils ein Mannschaftspunkt mitgenommen werden konnte.Dramatisch wurde es in der heutigen Vormittagsrunde im Lokalderby gegen Nachbarbundesland Sachsen. Beim ersten Blick der Trainer auf die Bretter nach einer Stunde waren wir in allen Partien in (zum Teil erheblichem) Vorteil. Aber was heißt das schon...am Ende ist Schach ein Ergebnissport. Die Sachsen konnten an vielen Brettern die Partien doch noch zu ihren Gunsten drehen und so mussten wir in der vierten Runde unsere erste Mannschaftsniederlage hinnehmen.
Hervorzuheben sind aktuell die Einzelergebnisse von Valentin (Brett 4) und Laura (Brett 8), die bisher drei aus vier Punkte erzielen konnten. Anastasia (Brett 6) kann sogar 3,5/4 auf Ihrem Punktekonto nachweisen. Doch auch der Rest der Mannschaft ist hochmotiviert, den ersten Mannschaftssieg zu holen. Aktuell geht es gegen den Setzlistendritten aus Rheinland-Pfalz. Drückt die Daumen - vielleicht können wir ja erneut den Favoritenschreck spielen...