Papa Rössling berichtet von der Deutschen Schulschach-Meisterschaft in der WK 4. Jedes Jahr vor Christi Himmelfahrt werden die Deutschen Meisterschaften im Schulschach ausgetragen. In der Wettkampfklasse IV (Weiterführende Schulen, bis Jahrgang 2010) fanden sie dieses Jahr vom 12.-14.05. im niedersächsischen Rotenburg (Wümme) statt. Dort trafen die aus den Landesausscheiden im Frühjahr hervorgegangenen 35 besten Schulmannschaften der Bundesrepublik aufeinander, um über 7 Runden an 4 Brettern um die Punkte und den Titel zu kämpfen. Für Sachsen-Anhalt ging als Landesmeister das Magdeburger Werner-von-Siemens-Gymnasium an den Start.

Schach hat am Siemens-Gymnasium eine lange Tradition. Mit seinem mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Profil kann es sich regelmäßig auch schachlicher Talente erfreuen, die ihren Weg an das Magdeburger Spezialgymnasium finden. In diesem Jahr stiegen die vier Schachzwerge Jakob Nönnig (Kl. 6), Anton Pflug (Kl. 6), Svenja Hoffmann (Kl. 7) und Laura Rössling (Kl. 5), sowie Stijn Schönherr (Kl. 6) vom USC Magdeburg als Team für das Siemens-Gymnasium in den Ring. Betreut wurden sie vor Ort durch die mitreisenden Eltern Ivo Rössling und Sandro Schönherr.

DSM WK4 Teamfoto mit Betreuer 2023

Von links nach rechts: Ivo und Laura Rössling, Svenja Hoffmann, Anton Pflug, Jakob Nönnig, Stijn und Sandro Schönherr

Weiterlesen: Werner-von-Siemens Gymnasium Magdeburg ist neuer Deutscher Meister im Schulschach in der WK4

Bei der diesjährigen Deutschen Schulschachmeisterschaft in der Wertungsklasse Grundschule Mädchen gelang es den Mädchen der GS „Johannes Gutenberg“ aus Gräfenhainichen überraschend und sensationell den 2. Platz und damit den Deutschen Vizemeistertitel zu erringen.

Insgesamt waren bei der Meisterschaft in Bad Hersfeld 19 Mannschaften aus fast allen Bundesländern am Start. Für Sachsen-Anhalt waren Naya Kuhlmann, Alina Schmegel, Nele Strahl und Elaina Philipp an den Brettern. In der ersten Runde konnte die Mannschaft aus der Europaschule Falkensee (Brandenburg) 3:1 bezwungen werden. Es folgte ein sehr unglückliches 2:2 gegen die Grundschule „Windmühlenweg“ aus Hamburg. In Runde 3 wartete mit der Karl-Marx-Grundschule aus Plauen der DWZ-Favorit auf die Mädchen aus der Heidestadt. Konzentriert und sehr souverän wurde der Wettkampf 3:1 gewonnen. Mit dem gleichen Ergebnis wurde die Bodelschwingh-Schule aus Düsseldorf in Runde 4 besiegt.

Der zweite Tag startete mit dem vorentscheidenden Aufeinandertreffen der beiden ungeschlagenen Mannschaften aus Gräfenhainichen und Garching-West (Bayern). Leider konnten die Gräfenhainicher Mädchen in diesem Spiel nicht an die Leistungen des vorigen Nachmittags anknüpfen. Mit 0:4 ging das Spiel gegen die am Ende verlustpunktfreien Randmünchenerinnen verloren. Im letzten Spiel gegen die „Schule am Pulverturm“ aus Bremen mussten dann nochmal alle Kraft und vor allem alle Konzentration zusammengenommen werden, denn im Kampf um die Podiumsplätze lagen mehrere Mannschaften gleichauf. Ein ungefährdeter und verdienter 3:1-Sieg brachte dann den nicht erwarteten 2. Platz.

DSSM_2023.png

  Naya  
Nele   Elaina
  Alina  

 

Liebe Schachfreund*innen, liebe Schüler*innen, 


am Dienstag, den 29. November 2022 findet von 10.45 Uhr bis 16.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Mahlwinkel das Regionale Schulschachfinale der Altmark statt. Dies ist ein Vorrundenturnier zum Landesschulschachfinale der Grundschulen, welches im Rahmen von "Jugend trainiert für Olympia und Paralympics" ausgetragen wird. Die Altmark ist in Sachen Kinderschach gerade im Wachstum begriffen und wir hoffen auf viele Teilnehmer. Vielleicht sogar mehr als vor der Coronapause. Meldeschluss ist der 18. November. Bitte nutzt für die Mannschaftsmeldung den angehängten Meldebogen. 


Mit schachlichen Grüßen,
Gavin Güldenpfennig(Landesschulschachbeauftragter)

Liebe Schachfreund*innen, liebe Lehrkräfte,

anbei die Ausschreibung zum Landesfinale der Mädchen in der WK M (5. Klasse aufwärts) und WK GSM (Grundschule) in Rahmen von "Jugend trainiert für Olympia und Paralympics." Alle Mädchenmannschaften (jeweils von einer Schule) sind herzlich eingeladen!

 

 

Am 20. März fand das Schulschach Landesfinale der Grundschulen und der Wettkampfklasse III im Kulturhaus Tangerhütte statt.

Blick in den Spielsaal

Spielraum WK III

 

Blick in den Spielsaal beider Wettkampfklassen

Unter Leitung von Gavin Güldenpfennig und Jessica Pabst und unterstützt durch den SV Eintracht Tangerhütte wurden spannende Wettkämpfe zwischen den Schulschachmannschaften ausgetragen. Nach 2 Jahren coronabedingter Abstinenz und Unsicherheit bis kurz vor dem Termin über die Möglichkeit der Durchführung spielten die Kinder und Jugendlichen wieder voller Freude am Schachbrett gegeneinander und kämpften um jeden Punkt.

Bei den 17 startenden Grundschulen ließen sich die Schüler der Dreisprachigen Internationalen Grundschule aus Magdeburg von Anfang an das Zepter nicht aus der Hand nehmen und siegten am Ende verdient mit 10 Mannschaftspunkten. Um die folgenden Plätze gab es bis zum Schluß harte Kämpfe. Am Ende belegte die Grundschule am Hopfengarten Platz 2 vor der Grundschule Ziebigk. Die Grundschule Am Tanger stand vor dem letzten Platz auf Rang 2, musste sich jedoch gegenüber der Dreisprachigen Internationalen Grundschule geschlagen geben und belegte am Ende Platz4.  Die favorisierte Grundschule am Markt Hettstedt landete am Ende auf Platz 5.

In der Wertung der brettbesten Spieler konnten 4 Kinder 5 Punkte erzielen:  Tom Pearce (Dreisprachige Internationale Grundschule), Piero Heidenreich (Grundschule Am Markt Hettstedt), Collin Spremberg (Grundschule Ziebigk) und Thomas Grundel-Kawano (Dreisprachige Internationale Grundschule).

In der WK III trugen die favorisierten Mannschaften des Humbold - Gymnasiums Hettstedt und des Dr. Franck - Gymnasiums Staßfurt den Sieg unter sich aus. Am Ende entschied die SoBergwertung über den Sieg. Das Humbold - Gymnasium belegte Platz 1 mit 7:1 Mannschaftspunkten und einer SoBergwertung von 14 Punkten vor dem Gr. Frank - Gymnasium  (7:1 und 13 Punkte). Den 3. Platz belegte das Werner - von - Siemens - Gymnasium mit 3:5 Mannschaftspunkten.

Die brettbesten Spieler teilten das Humbold - Gymnasium (Tran Minh Hieu und Erik Seidemann) und das Dr. Frank - Gymnasium (Leon Schambier und Jason Beck)

Das Turnier verlief dank der sehr guten Organisation reibungslos. Für das leibliche Wohl wurde zu aller Zufriedenheit gesorgt -  preiswerter Imbiss und ein Mittagessen gab es für jedermann. Darüber hinaus boten die Gastgeber selbsgebackenen Kuchen für eine kleine Spende. Diese ist für ukrainischen Kinder, die in Vereinen Sachsen-Anhalts Schachspielen möchten. Am Ende konnten 197,90 € als Spende aus dem Imbissverkauf und dem Kuchenangebot verbucht werden.

Bei den Organisatoren Gavin Güldenpfennig und Jessica Pabst sowie dem Schachverein Eintracht Tangerhütte möchten wir uns noch einmal für die sehr gute Organisation dieser Schulschachmeisterschaften innerhalb von 2 Wochen bedanken. 

Attachments:
Download this file (Schlussstand WK II.pdf)Schlussstand WK II.pdf[ ]250 kB
Download this file (Schlussstand WK III.pdf)Schlussstand WK III.pdf[ ]256 kB
Download this file (Schlussstand WK IV.pdf)Schlussstand WK IV.pdf[ ]254 kB
Download this file (Schlussstand WKG.pdf)Schlussstand WKG.pdf[ ]245 kB

Unterkategorien

Event_Supercup_23.jpg

Kinderschach

 

lotto toto

Anmeldung

LSJ-Termine

So Jun 18 @10:00 - So Jun 18 @17:00
Jugendversammlung 2023, Magdeburg
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.