Anastasia VoigtUnd weiter geht es mit unserer Kadervorstellungsreihe – heute zur Jubiläumsausgabe mit Serien-Landesmeisterin Anastasia Voigt (DWZ: 1771 und Elo: 1562). Auf welchem ungewöhnlichen Weg sie Schach spielen lernte und welche zahlreichen Titel sie bisher gewinnen konnte, könnt ihr wie immer im folgenden Artikel erfahren. Dazu gibt es einen Partieausschnitt aus ihrem bisher größten Sieg:

Den Anfang nahm Anastasias Schachkarriere bereits im Kindergarten, als ihre Erzieherin sich selbst die Grundlagen des Spiels beibringen wollte und kurzerhand ihre Schützlinge in den Lernprozess miteinbezog. Ob sie weiß, dass ihre tolle Idee von damals in einem der spielstärksten Mädchen Sachsen-Anhalts weiterlebt? In jedem Fall ein großer Dank für den Einsatz im Namen der Landesschachjugend!

In der Grundschule angekommen trat Anastasia der Schach-AG an ihrer Schule bei und bald darauf auch dem USV Halle, wo sie heute noch aktiv ist. Dort trainierte sie bis Ende letzten Jahres mit Dr. Joachim Kirmas und seitdem mit Gedeon Hartge. Sie spielt sowohl in der Frauenregionalliga Süd-Ost an Brett 4 als auch in der Verbandsliga an Brett 8. In der letztgenannten Liga gewann Sie in dieser Saison gegen Enrico Timoschenko (DWZ: 1864), der zum damaligen Zeitpunkt über 300 DWZ-Punkte stärker war:Aufgabe Anastasia min

Anastasia (Weiß) steht nach starker Eröffnung deutlich angenehmer, allerdings hat die schwarze Stellung auf den ersten Blick keine offensichtlichen Schwächen. Wie bekam sie hier die Initiative und in Folge dessen eine Gewinnstellung? Die Auflösung gibt es wie immer morgen auf Instagram und Facebook.

Vor drei Jahren wurde Anastasia das erste Mal in den Landeskader berufen – und bereut hat es von den Verantwortlichen niemand! Drei Landeseinzelmeistertitel in Folge (2018, 2019 und 2020) sowie wichtige Beiträge zu den Siegen bei der Deutschen Schulschachmeisterschaft 2018 mit dem Georg-Cantor-Gymnasium Halle (WK M) und der Deutschen Vereinsmeisterschaft 2019 (U14w) sind nur die wichtigsten Eckpunkte ihrer noch jungen Erfolgsgeschichte.

In ihrer Freizeit ist Anastasia eine klassische Leseratte und dabei großer Fan der Harry-Potter-Reihe. Arbeiten möchte sie später in einer Apotheke – in Zeiten wie diesen auf jeden Fall ein spannender Berufswunsch! Schachlich sind ihre nächsten Ziele das Durchbrechen der DWZ-Marke von 2000 sowie das Verteidigen des Landesmeistertitels. Und wer würde bei der Bilanz schon dagegen wetten …

In jedem Fall wünschen wir Anastasia alles Gute für ihre Zukunft und viel Erfolg beim Erreichen ihrer Ziele!

Niklas Geue
Referent für Öffentlichkeitsarbeit

Kinderschach

 

lotto toto

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.