Liebe Schachfreunde,
leider aus organisatorischen Gründen etwas kurzfristig laden wir euch recht herzlich zur U8-Sichtungsmaßnahme am 12.11.2023 in Magdeburg ein.
Wir hoffen, viele Nachwuchstalente in Magdeburg begrüßen zu können.
Die Sichtungsmaßnahme am Vormittag setzt Mitglliedschaft im LSV voraus. Für die Teilnahme ist die zuvor eingereichte Lösung der angehängten Aufgaben erforderlich. Das Turnier am Nachmittag ist offen.
Mit schachlichen Grüßen
i.A. M.Dannies

Liebe u8-Kids, liebe Eltern, liebe Trainerinnen und Trainer,

hiermit darf ich Euch und Eure U8-Kinder herzlich zum Spiel- und Trainingscamp vom 17.-20.10.2023 nach Osterburg einladen. Alle Informationen findet Ihr im Anhang.

Bitte notiert: Das Camp findet ab 6 Teilnehmern statt, die Kapazität nach oben ist aufgrund der Bettenzahl begrenzt.

Für Anfragen gerne an gedeon.hartge@googlemail.com wenden.

Wir freuen uns auf Eure Anmeldung.

Tatjana Melame Gedeon Hartge
Landestrainerin Leistungssportreferent der Landesschachjugend
Attachments:
Download this file (Einladung u8-Camp Osterburg 2023.pdf)Einladung u8-Camp Osterburg 2023.pdf[ ]186 kB

Liebe Schachfreunde,

hiermit laden wir Euch und Eure Nachwuchsspieler sehr herzlich am 06.05.2023 nach Halle zur U8 Sichtungsmaßnahme ein. Dort wird von 10-13 Uhr die Sichtungsmaßnahme für die Altersklasse U8 stattfinden. Im Anschluss folgt das fünfrundige U8-Turnier.

Zum Turnier am Nachmittag können auch zusätzlich U8 Kinder angemeldet werden, die nicht an der Sichtungsmaßnahme teilnehmen.

Die Einladung und Ausschreibung zu beidem findet Ihr im Anhang. Bitte bewerbt das Event tatkräftig in den Vereinen, sodass wir einen tollen Tag gemeinsam in Halle verbringen können. Sofern im Verteiler jemand fehlen sollte, leitet diese Mail auch gerne weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Tatjana Melamed

Kaum war das Jahr 2022 mit der DVM (bis zum 30.12) zu Ende gegangen, so saßen Jakob und Lotte Nönnig, David Fritzsche, Michael Pikalow, Saskia Pohle, Anastasia Voigt und Sebastian Haubold, begleitet von unserer Landestrainerin Tatjana Melamed im Zug nach Gmünd. Die Kleinstadt im Schwäbischen, sollte das Schachjahr ´23 erfolgreich einläuten.

Weiterlesen: 33. Staufener Open

Liebe Schachfreunde,

die Leistungssportkommission Sachsen-Anhalt wird während der Landesjugendeinzelmeisterschaften 2023 den neuen Kader unserer LSJ für das Jahr 2023 für die Altersklassen U10 bis U18 aufstellen.

Dabei erfolgt eine Aufnahme in den Kader nicht automatisch aufgrund der gezeigten Leistungen und der Erfüllung der Aufnahmekriterien.

Neben der Leistung spielt auch die Bereitschaft, die eigene schachliche Entwicklung vorantreiben zu wollen, eine große Rolle. Ebenso ist die Unterstützung durch Eltern und Heimatverein wichtig. Beiliegend erhaltet Ihr den Antrag zur Aufnahme in den Kader der Landesschachjugend, eine Übersicht über die Aufnahmekriterien und die Erwartungen an die Kaderspieler. Dabei sind die DWZ-Schranken als Richtwerte zu verstehen, von denen die LSJ in Ausnahmefällen auch abweichen kann. Der vollständige Kaderantrag ist zwingende Voraussetzung für die Aufnahme in den Kader.

Bitte sendet die ausgefüllten Anträge fristgerecht bis zum 05.02.2023 an die angegebene Adresse zurück, oder gebt den Antrag bis zum selben Termin bei der Landestrainerin ab.

Für Rückfragen stehe ich unter gedeon.hartge@googlemail.com gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Gedeon Hartge

Leistungssportreferent der Landesschachjugend Sachsen-Anhalt

Kinderschach

 

lotto toto

Anmeldung

LSJ-Termine

Keine Termine
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.