Noch immer sucht der Vorstand der Landesschachjugend nach interessierten jungen Menschen, die sich aktiv in die Vorstandsarbeit einbringen wollen.
So sind einige Ämter leider mangels Interessenten bereits seit Jahren unbesetzt.
Umso mehr freuen wir uns, dass wir euch mitteilen können, dass sich mit Niklas Geue (USC Magdeburg) ein Interessent gefunden hat, welcher zukünftig die Arbeit im Vorstand der LSJ als Referent für Öffentlichkeitsarbeit unterstützen wird.
Wir sagen herzlich Willkommen.
Falls auch anderen Personen Interesse an einer aktiven Beteiligung am schachlichen Geschehen der LSJ haben, so meldet euch einfach bei uns.
Wir freuen uns immer über weitere Mitstreiter.
Liebe Schachfreunde,
der Vorstand der Landesschachjugend teilt folgende Personalveränderungen nach der Jugendversammlung 2019 mit:
Florian Heyder, Detlef Friedrich, Dirk Michael, Frank Kister und Tobias Wirth führen ihre Funktionen im Vorstand der Landesschachjugend nicht weiter aus.
Uwe Kurth, Gedeon Hartge, Martin Wechselberger, Fritz Niemann, Felix Schulte haben ihre weitere Bereitschaft zur Arbeit im Vorstand der Landesschachjugend erklärt.
Thomas Bundrock übernahme die Funktion des Schulschach-Referenten und erklärte sich bereit, vorübergehend die Funktion des Vorsitzenden amtierend mit Leben zu füllen.
Folgende Aufgabenbereiche sind derzeit unbesetzt und warten auf interessierte und engagierte Mitstreiter:
Vorsitzender
Einzelspielleiter
Referent für Mädchenschach
Referent für Breitenschach
Referent für Öffentlichkeitsarbeit
Jugendsprecher
Falls ihr für eine der Funktionen im Vorstand der Landesschachjugend Interesse habt, so meldet euch bei uns unter ( lsj.sachsen-anhalt@web.de ).
Liebe Schachfreunde,
der Vorstand der Landesschachjugend teilt folgende Personaländerungen für 2019 mit:
Tobias Wirth (1. SC Anhalt) konnte für die Mitarbeit im Vorstand der LSJ gewonnen werden und wird künftig die Aufgaben eines Jugendsprechers ausüben.
Uwe Neugebauer hat im Dezember 2018 seine Arbeit als Internetverantwortlicher der LSJ aus persönlichen Gründen beendet. Wir danken ihm auf diesem Wege für sein Engagement bei der Erstellung einer eigenen LSJ-Homepage.
Mit Fritz Niemann (Wernigeröder SV) konnte ein interessierter Jugendlicher gewonnen werden, welcher sich künftig um die Homepage der LSJ bemühen möchte.
Fritz Niemann wurde einstimmig für die Arbeit als Internetverantwortlicher kooptiert.
Der Vorstand der Landesschachjugend ist weiterhin auf der Suche nach engagierten Mitstreitern.
Derzeit sind folgende Ämter unbesetzt:
- Referent für Mädchenschach
- Referent für Öffentlichkeitsarbeit
Interessierte können sich gern beim Vorstand der Landesschachjugend ( lsj.sachsen-anhalt@web.de ) melden.
Liebe Schachfreunde,
der Vorstand der Landesschachjugend teilt folgende Personaländerungen für 2018 mit:
Für das Amt des Referenten für Leistungsschach hat Gedeon Hartge (USV Halle) seine Bereitschaft erklärt.
Durch Beschluss des Vorstandes wurde er in den Vorstand kooptiert und ihm die Aufgaben übertragen.
Nach mehreren Jahren konnte mit Uwe Neugebauer (SG Einheit Staßfurt) ein Schachfreund gefunden werden, der zukünftig die Aufgaben des Internetverantwortlichen der Landesschachjugend ausüben wird.
Lars Stowicek legte seine Aufgaben als Referent für Öffentlichkeitsarbeit nieder.
Der Vorstand der Landesschachjugend ist weiterhin auf der Suche nach engagierten Mitstreitern. Als Nachfolger für Gedeon Hartge wird ein Jugendsprecher gesucht. Weiterhin sind für folgende Ämter unbesetzt:
- Referent für Mädchenschach
- Referent für Öffentlichkeitsarbeit
Interessierte können sich gern beim Vorstand der Landesschachjugend ( lsj.sachsen-anhalt@web.de ) melden.


Unterkategorien
LSJ Ordnungen
Jugendordnung der LSJ
Hier soll die Jugendordnung veröffentlicht werden.