-
Sachsen-Anhalts Innenministerin übernimmt Schirmherrschaft über DVM in Magdeburg
Landesschachverband Sachsen-Anhalt | 21. Nov 2023
-
17. Sparkassen-Neustadt-Open Magdeburg
Landesschachverband Sachsen-Anhalt | 18. Nov 2023
-
Informationen des Landespielleiters 04/2023
Landesschachverband Sachsen-Anhalt | 15. Nov 2023
-
11 Teilnehmer beim Schiedsrichterlehrgang 2023
Landesschachverband Sachsen-Anhalt | 15. Nov 2023
-
Ideenwerkstadt "Engagiert in Beruf und Sport"
Landesschachverband Sachsen-Anhalt | 26. Oct 2023
Am Sonntag spielten sensationelle 31 Mädchen in Magdeburg beim Schnellschachturnier mit. Dabei teilten sie sich in die Altersklassen u8 mit 13 Mädchen und u18 mit 18 Mädchen auf (wobei die Älteste 16 war). Wie immer waren einige erfahrene Spielerinnen dabei, aber auch erfreulicherweise viele neue Gesichter waren zu sehen. Bei einigen zeigte sich die Nervosität, bei anderen die Vorfreude und bei einigen stoische Gelassenheit. Entsprechend kam die zum Auftakt geplante Choreographie zu "Schlaue Mädchen spielen Schach" von Monika und Freunde gemischt an. Ein paar Kinder tanzten enthusiastisch mit, während andere sich eher in den Hintergrund stellten.
Weiterlesen: Qualle für alle - Schachmädchen kreuzen die Klingen in der DIG
Nach langer Pause konnte der LSV kurz vor dem Jahreswechsel wieder seine traditionelle U8 Sichtungsmaßnahme durchführen. Gastgebender Verein war der USC Magdeburg. An dieser Stelle geht mein großer Dank an Frau Dannies, die für Training und Turnier sehr schöne Räumlichkeiten in der Dreichsprachigen Grundschule Magdeburg besorgen konnte.
Die Maßnahme bestand aus zwei Trainingseinheiten und einem kleinen Test. Das Training war sehr intensiv, damit die Kleinsten einen Einblick in die Welt des Leistungssports bekommen konnten. Alle waren sehr motiviert, diszipliniert und interessiert! Insgesamt haben 12 Kinder an der Maßnahme teilgenommen.
Anschließend an das Training fand das Turnier statt. Diese gewann unser schon erfahrener D1-Kader Johannes Rössling. Den zweiten Platz belegte unser Gast aus dem Nachbarbundesland Sachsen, Anni Winkler, und der dritte Platz ging an Wilhelm Zechelt aus Ströbeck.
Jedes Kind erhielt bei der Siegerehrung eine Urkunde und ein Taktikheft.
Also, nach dem Turnier ist vor dem Turnier!
Landestrainerin
Tatjana Melamed
Am Samstag fand das zweite Ranglistenturnier für dieses Halbjahr statt. Das Turnier wendet sich sowohl an Einsteiger, als auch an Erwachsene, die sich aufgrund ihres knappen Zeitbudgets nur einen Tag für Schach freimachen können.
Das Angebot wurde besser als bei der ersten Auflage in diesem Halbjahr angenommen. Vor allem der USV Halle bereicherte mit einer kleines Delegation die Gruppen.
Weiterlesen: Ranglistenturnier der Zwerge: Kinder der U12 trumpfen im Open auf
30 Kinder fanden sich am Samstag im Kobin-Saal ein, um sich in 3 Turnieren und jeweils 5 Runden im königlichen Spiel miteinander zu messen. Neben zahlreichen Schachzwergen fanden sich auch einige Gäste aus Halle und Stendal ein.
Leckerbissen zum Turnier - die Schachtorte
Weiterlesen: Schachzwerge-Einsteiger-Cup am 26.11.2022 - Tabellen und Gesamtwertung
Liebe Schachfreunde,
die Leistungssportkommission Sachsen-Anhalt wird während der Landesjugendeinzelmeisterschaften 2023 den neuen Kader unserer LSJ für das Jahr 2023 für die Altersklassen U10 bis U18 aufstellen.
Dabei erfolgt eine Aufnahme in den Kader nicht automatisch aufgrund der gezeigten Leistungen und der Erfüllung der Aufnahmekriterien.
Neben der Leistung spielt auch die Bereitschaft, die eigene schachliche Entwicklung vorantreiben zu wollen, eine große Rolle. Ebenso ist die Unterstützung durch Eltern und Heimatverein wichtig. Beiliegend erhaltet Ihr den Antrag zur Aufnahme in den Kader der Landesschachjugend, eine Übersicht über die Aufnahmekriterien und die Erwartungen an die Kaderspieler. Dabei sind die DWZ-Schranken als Richtwerte zu verstehen, von denen die LSJ in Ausnahmefällen auch abweichen kann. Der vollständige Kaderantrag ist zwingende Voraussetzung für die Aufnahme in den Kader.
Bitte sendet die ausgefüllten Anträge fristgerecht bis zum 05.02.2023 an die angegebene Adresse zurück, oder gebt den Antrag bis zum selben Termin bei der Landestrainerin ab.
Für Rückfragen stehe ich unter gedeon.hartge@googlemail.com gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Gedeon Hartge
Leistungssportreferent der Landesschachjugend Sachsen-Anhalt
Am Sonntag trafen in Staßfurt sensationelle neun Mädchenmannschaften und ein Mixteam aufeinander, um gemeinsam um den (etwas sperrigen) Titel der Landesschulschachsieger der Grundschulmädchen zu kämpfen. Anfangs waren noch einige besorgte Gesichter zu sehen angesichts der großen Zahl an Mädchen (und Eltern), da viele ihr erstes großes Turnier spielten. Die meisten Kinder konnten es jedoch kaum erwarten, wann es endlich losgeht.
Weiterlesen: Rekordzahl an Mädchen beim Schulschach (WK GSM)
Liebe Schachfreunde,
hiermit laden wir Euch und Eure Nachwuchsspieler sehr herzlich am 10.12.2022 nach Magdeburg zur U8 Sichtungsmaßnahme ein. Dort wird von 10-13 Uhr die Sichtungsmaßnahme für die Altersklasse U8 stattfinden. Im Anschluss folgt das fünfrundige U8-Turnier.
Zum Turnier am Nachmittag können auch zusätzlich U8 Kinder angemeldet werden, die nicht an der Sichtungsmaßnahme teilnehmen.
Die Einladung und Ausschreibung zu beidem findet Ihr im Anhang. Bitte bewerbt das Event tatkräftig in den Vereinen, sodass wir einen tollen Tag gemeinsam im Magdeburg verbringen können. Sofern im Verteiler jemand fehlen sollte, leitet diese Mail auch gerne weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Tatjana Melamed
Liebe Schachfreund*innen,
bisher haben sich 9 Grundschulmannschaften und ein Mixteam für die Schulschachmädchenmeisterschaften der Mädchen angemeldet. Es hat sich leider keine Mannschaft einer weiterführenden Schule gemeldet. *Die WK M wird daher voraussichtlich auf den 14. Januar im Kloster Helfta verschoben.* Die Ausschreibung dazu wird demnächst veröffentlicht.
Die Grundschulmädchen (WK GS-M) spielen wie geplant am Sonntag, den 13. November!
Liebe Mädchen, liebe Trainer*innen
am 11. Dezember findet in Magdeburg das erste Turnier einer Schnellschachserie für Mädchen statt. Es werden fünf Runden zu je 20 Minuten gespielt.
Ich freue mich auf zahlreiche Anmeldungen.
Die Ausschreibung ist im Anhang.
Liebe Schachfreund*innen, liebe Lehrkräfte,
anbei die Ausschreibung zum Landesfinale der Mädchen in der WK M (5. Klasse aufwärts) und WK GSM (Grundschule) in Rahmen von "Jugend trainiert für Olympia und Paralympics." Alle Mädchenmannschaften (jeweils von einer Schule) sind herzlich eingeladen!
Der Verein Schachzwerge Magdeburg lädt Kinder und Jugendliche ein, an toller Kulisse an den folgenden Einsteiger-Turnieren teilzunehmen:
1) EINSTEIGER-SERIE
Schnellschachserie speziell für Einsteiger (Beschränkung bis TWZ 1200)
Termine:
26. November 2022
22. April 2023
17. Juni 2023
2) RANGLISTEN-TURNIER
DWZ-Turnier in zwei Kategorien
U12 mit 3 Runden
Ü12 mit 2 Runden (auch für Erwachsene und Erwachsene-Einsteiger)
Termin:
10. Dezember 2022