Großer Zusammenhalt und Rekordzahl an Teams bei der LJMM u12w und u16w

 

Am vergangenen Sonntag trafen sich in Tangerhütte sensationelle 10 u12 Teams, um sich schachlich miteinander zu messen und um den Titel der Landesjugendmannschaftsmeisterinnen zu spielen. Ausnahmsweise wurden 5 Runden Schnellschach anstatt eines DWZ Turniers gespielt. Dabei zeigten alle Mädchen große Begeisterung und Durchhaltevermögen.

Die erste Runde verlief relativ eindeutig mit drei klaren 4:0 und einem 3,5 zu 0,5. Das Duell zwischen dem USC Magdeburg und dem Eintracht Tangerhütte 1, der eine Gastspielerin des SK Dessau dabeihatte, verlief ereignisreich und endete unentschieden mit einem 2:2. Der USC hatte übrigens mit sieben Spielerinnen am meisten Nachwuchs dabei, um allen die Chance zu geben, Spielerfahrung zu sammeln. Darunter war auch die Jüngste.

Die zweite Runde war dann besonders spannend, denn hier trafen die Schachzwerge 1 auf Gräfenhainichen. Dieses Spitzenduell endete 3:1. Ebenso spannend zeigte sich das zweite große Duell zwischen dem Roten Turm Halle und den Schachfreunden Hettstedt, das ebenfalls 3:1 endete. Die Mädchen des USV Halle sicherten sich ihr erstes 4:0. 

Es folgte noch eine Runde vor dem Mittagessen. Die Schachzwerge besiegten klar den Roten Turm und Gräfenhainichen setzte sich gegen den USC Magdeburg durch. Tangerhütte 1 und Hettstedt spielten 3:1. Somit führten die Schachzwerge, aber dahinter hatten ganze 4 Teams 4 Punkte! Es blieb also gespannt abzuwarten, wie die nächsten Runden verlaufen würden.

Die Spannung löste sich auch in der 4. Runde noch nicht, da Gräfenhainichen und Hettstedt mit einem 2:2 auseinandergingen. Das Team der Grundschulen Salbke (SZ MD 3), das sich mutigerweise bereiterklärt hatte, den Wettbewerb zu begradigen, sicherte sich ebenfalls Punkte, wenn auch keinen Mannschaftspunkt gegen die bisher stärkste Runde der Spielgemeinschaft aus Dessau und Tangerhütte 2.

In der fünften Runde namen die Schachzwerge 2 alle Kräfte zusammen und schlugen die Spielgemeinschaft mit einem eindeutigen 4:0. Die Schachzwerge 1 setzten sich gegen Hettstedt durch und ebenso besiegte das Team aus Gräfenhainichen das des Roten Turms.

Somit lauteten die finalen Platzierungen: 3. Platz und Bronze Roter Turm Halle, 2. Platz und Silber VfL Gräfenhainichen und Gold sicherten sich die Schachzwerge mit 10:0 Mannschaftspunkten. 

Gratulation! 

In der u16w maßen sich der Rote Turm Halle und die Schachzwerge Magdeburg. In der ersten Runde trafen dabei die drei Spielerinnen aus Halle auf die fünf der Schachzwerge, die ihr viertes Brett aussetzen ließen. Das knappe Endergebnis lautete 1,5: 2,5 für Halle. Die zweite Runde sorgte zunächst für etwas Unmut, da Brett eins der Schachzwerge gehen musste und aufgrund des Scheveninger Systems Brett 3 freiblieb. Daraus folgte nämlich, das die gleichen Spielerinnen nur mit getauschter Farbe aufeinander trafen. Wieder konnte der Rote Turm sich knapp mit 2,5:1,5 durchsetzen. Die dritte Runde endete eindeutig mit 4:0 für die Schachzwerge und in der vierten Runde entstand ein Unentschieden. Somit konnten sich die drei Spielerinnen des Roten Turms den ersten Platz und den Pokal sichern. Alle Partien zeigten das große schachliche Können der Teilnehmerinnen.

 

Besonders lobenswert ist aus meiner Sicht der große Zusammenhalt. Wenn ein Mädchen "zu schnell" gespielt hat oder traurig war, haben sich direkt andere Mädchen um sie gekümmert, auch teamübergreifend. Es fanden auch einige spannende gemischte Duelle am Riesenschachbrett draußen statt. Die jüngste Spielerin (5) schleppte dafür fleißig Figuren. Zudem malten die Mädchen gemeinsame Kunstwerke aus Kreide auf den Schulhof. Am Ende konnten zum Beispiel ein Mandala, ein Riesenspringer und ein großer König bestaunt werden.

 

Ich freue mich über die rege Teilnahme und danke dem Eintracht Tangerhütte fürs Ausrichten.

Kinderschach

 

lotto toto

Anmeldung

LSJ-Termine

Keine Termine

Wer ist online

Aktuell sind 55 Gäste und keine Mitglieder online

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.