Am vergangenen Sonntag trafen sich zehn Teams in der Altersklasse u12w und zwei Teams in der u16w in Tangerhütte, um ihre schachlichen Fähigkeiten zu messen und miteinander Spaß zu haben. Sie maßen sich nicht nur während der fünf Runden Schnellschach, sondern spielten sogar zwischen den Partien noch auf dem Großfeldschach weiter. Die kleinste Teilnehmerin (5 Jahre alt) war dabei besonders motiviert. 

In der ersten Runde endeten gleich drei Duelle mit einem eindeutigen 4:0, aber auch ein Unentschieden war dabei. Die zweite Runde endete für die meisten Teams wirklich knapp und es gab direkt ein Spitzenduell zwischen den Schachzwergen 1 und Gräfenhainichen, das die Schachzwerginnen knapp mit 3:1 für sich entscheiden konnten. Das zweite Topduell zwischen dem Roten Turm Halle und den Schachfreunden Hettstedt ging ebenfalls mit einem 3:1 an den Roten Turm. Der USV Halle konnte sich einen 4:0 Sieg sichern.

In der dritten Runde gab es dann die meisten Remis mit drei insgesamt. Hettstand gewann den Vergleich gegen Tangerhütte 1, die mit einer Gastspielerin aus Dessau antraten. Die Spielgemeinschaft aus dem SK  Dessau und Eintracht Tangerhütte 2 schaffte den ersten Sieg. Es blieb also sehr spannend, denn nun hatten vier Teams 4 Punkte und auch bei den anderen Plätzen war noch alles offen. 

Nach dem Mittagessen folgten die vierte und fünfte Runde. In der fünften Runde glänzte besonders das Team des USC Magdeburg, denn die Mädchen errangen einen 4:0 Sieg gegen die Schachzwerge 3, die den Mut hatten, als Schulschachteam mit wenig Erfahrung anzutreten (aus der GS Salbke). Der USC hatte die jüngste Spielrein dabei (5) und außerdem das größte Team (sieben Mädchen), um allen "Nachwuchsspielerinnen" die Chance auf Spielerfahrung zu geben.

Die Medaillienplätze sicherten sich in der u12w schlussendlich der Rote Turm Halle (bronze), der VfL Gräfenhainichen (silber) und die Schachzwerge 1 (gold). Gratulation! 

In der u16w entstanden spannende Duelle zwischen den Schachzwergen und dem Roten Turm, der mutig mit drei Spielerinnen antrat. Drei von vier Kämpfen endeten sehr knapp mit zweimal 2,5 für Halle und einem Unentschieden. Nur in der dritten Runde erkämpften sich die Schachzwerge ein satrkes 4:0. Am Ende konnte sich der Rote Turm mit 5 zu 3 Mannschaftspunkten den Sieg sichern. 

Zuletzt möchte ich die Leistung und vor allem das Durchhaltevermögen aller Mädchen loben, denn alle Spielerinnen hielten bis zum Ende durch und engagierten sich auch noch im Ersatzturnier, wenn sie gerade nicht eingesetzt wurden. Besonders lobenswert ist, wie ruhig und fair die Mädchen gespielt haben. Wenn ein Mädchen "zu schnell" gespielt hat oder unzufrieden war, gab es direkt Tipps von anderen Mädchen, auch teamübergreifend. Es freut mich, diesen Zusammenhalt zu sehen. Außerdem wurden auch gemeinsam künstlerische Kreidebilder auf den Schulhof gemalt, wobei am Ende zum Beispiel ein Riesenspringer, ein König und ein Mandala entstanden. 

Ich danke dem SV Eintarch Tangerhütte für die Ausrichtung und außerdem allen Teams, dass sie mit Spaß und Motivation angetreten sind!

Kinderschach

 

lotto toto

Anmeldung

LSJ-Termine

Keine Termine

Wer ist online

Aktuell sind 149 Gäste und keine Mitglieder online

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.