-
Reideburger Schnellschachturnier
Landesschachverband Sachsen-Anhalt | 17. May 2023
-
Blitzschach am Hassel geht in die nächste Runde
Landesschachverband Sachsen-Anhalt | 3. May 2023
-
Schachvergiftung im WUK Theater Quartier Halle
Landesschachverband Sachsen-Anhalt | 2. May 2023
-
Spendenaktion des Perpetuum e. V. für das Schachmuseum in Ströbeck
Landesschachverband Sachsen-Anhalt | 2. May 2023
-
31. DSenMM der Landesverbände
Landesschachverband Sachsen-Anhalt | 26. Apr 2023
Liebe Schulschachfreunde,
zunächst einmal ein wichtiger Hinweis für den 18. März! Mir wurde bezüglich des Landesschulschachfinales in Weißenfels mitgeteilt, dass es vor Ort keine Verpflegung geben wird. Sollte sich daran etwas ändern, teile ich dies über diesen Kanal nochmal mit!
Außerdem ist hier, da sie mehrfach angefragt worden ist, die Liste mit den WK GS- Qualifikanten für Weißenfels. Folgende Grundschulmannschaften haben sich für das Landesschulschachfinale am 18. März 2023 in Weißenfels qualifiziert bzw. sind dafür startberechtigt:
Amtierende GS und GSM- Landesmeister:
Dreisprachige Internationale GS Magdeburg
GS „Johannes Gutenberg“ Gräfenhainichen (Mädchen)
Landkreisstartplätze:
GS „Am Tanger“ Tangerhütte I
GS „Am Tanger“ Tangerhütte II
GS „Dr. Emanuel Lasker“ Ströbeck
GS Stadtfeld Magdeburg
Domgrundschule Magdeburg
GS Pechauer Platz Magdeburg
Evangelische GS „Martin Luther“ Hettstedt
GS Dessau- Ziebigk
Evangelische GS Dessau
GS „Neumarkt“ Halle
GS „Kreative Impulse“ Sennewitz
Startplätze über Mädchenbrettwertung:
Freie GS „Auf dem Bauernhof“ Bindfelde
GS „Am Hopfengarten“ Magdeburg
Evangelische GS „Martin Luther“ Hettstedt (Mädchen)
GS Dessau- Ziebigk (Mädchen)
GS Tollwitz
Sonderstartplätze & Ausrichter
GS Leipziger Straße Magdeburg
GS Langendorf
Goethe- GS Gardelegen
GS Hegelstraße Magdeburg
Evangelische GS Magdeburg
GS Magdeburg – Westerhüsen
IGS „Pierre Trudeau“ Barleben
Bilinguale GS „Altmark“ Stendal
GS „St. Mechthild“ Magdeburg
GS Moldenstraße Magdeburg
Von einer ganzen Reihe dieser Schulen liegen mir bereits die Meldebögen vor. Es erwartet uns eines der stärkeren Landesschulschachfinals WK GS der letzten Jahre.. Soviel ist jetzt schon klar.
Definitive Anmeldungen habe ich nach heutigem Stand im Bereich der weiterführenden Schulen von folgenden beiden Teams:
Beuditzschule Weißenfels (WK HR / Sek)
Fallstein- Gymnasium Osterwieck (WK IV)
Mir sind aber mündlich schon einige andere Teams angesagt worden für die höheren Altersklassen. Insgesamt dürfte die Zahl hier im Vergleich zum Vorjahr sogar noch steigen (damals 9 Teams).
Das Schulschach hat sich also wieder erholt in Sachsen- Anhalt. Dennoch soll es im Bereich der Grundschulen zum nächsten Schuljahr noch kleinere Anpassungen geben inklusive neuer Schulschachordnung, welche vor allem die bestehenden Regeln aufgreifen und vereinheitlichen soll.
Anbei findet ihr nochmal Ausschreibung und Meldebogen. Ich weise an dieser Stelle nochmal auf die Aufstellungs- und Melderegeln hin. Spieler mit DWZ müssen grundsätzlich vor Spielern ohne DWZ aufgestellt werden. Desweiteren gilt die 200- Punkte- Regelung bezüglich der Reihenfolge der Spieler. Die Meldebögen sollten zum Spieltag alle gestempelt und von den Schulleitungen unterschrieben sein. Meldeschluss für die vorläufigen Teammeldungen ist der 11. März!
Die Teams der WK GS, welche sich in Weißenfels für die Deutschen Schulschachmeisterschaften qualifizieren mögen mir bitte nach Abschluss des Turnieres mitteilen, ob sie an den Deutschen Schulschachmeisterschaften teilnehmen würden. Die Ausschreibung ist hier zu finden:https://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2023/dsm-wk-g/
Mit besten Grüßen,
Gavin Güldenpfennig
(Landesschulschachbeauftragter der Landesschachjugend Sachsen- Anhalt)